Unsere Service für einen komfortablen Krankenhaus-Aufenthalt
Mit der entsprechenden Zusatzversicherung oder als Selbstzahler haben Sie die Wahl und können sich die Chefarztbehandlung und/oder einige Komfortelemente für den bequemen Aufenthalt im Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg zubuchen.
Wahlleistungen und Angebote am Standort Martha-Maria
Ärztliche Wahlleistungen
Ärztliche Wahlleistung - Was bedeutet Chefarztbehandlung?
Grundsätzlich ist die Qualität der medizinischen Behandlung für alle unsere Patienten gleich. Mit unseren Chefärzten stehen Ihnen aber zusätzlich zum ärztlichen Personal langjährig erfahrene und renommierte Ärzte zur Verfügung, die gerne persönlich für Sie da sind.
Wenn Sie die Wahlleistung Chefarztbehandlung wählen, erfolgt die medizinische Behandlung in allen beteiligten Kliniken durch den jeweiligen Chefarzt beziehungsweise dessen Stellvertreter/in. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Eine Rechnung stellen dürfen alle Chefärzte, die an Ihrer Behandlung beteiligt sind. Das heißt: Nicht nur der Chefarzt der Abteilung, in der Sie aufgenommen werden, sondern zum Beispiel auch der Anästhesist, beratende Abteilungen, der Radiologe, die Pathologie und andere an Ihrer Behandlung beteiligten Chefärzte oder deren Stellvertreter.
Hier finden Sie die Wahlleistungs-Aufnahmeformulare. Sie beschleunigen den Aufnahmeprozess wesentlich, wenn Sie die Formulare zu Hause ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Achtung: Wenn Sie die Aufnahmeformulare per Post, E-Mail oder über die Martha-Maria-Cloud einsenden möchten, bitte rechtzeitig mindestens drei Tage VOR Ihrem ersten Besuch. Wir möchten auf Sie vorbereitet sein und müssen die Dokumente erst verarbeiten.
Ihre Rückfragen beantworten die Mitarbeitenden der administrativen Patientenaufnahme gerne.
- PD Dr. med.
Karsten Pohle - Ärztlicher Direktor
Chefarzt
- Mehr anzeigen
- Professor Dr. med.
Stephan Coerper - Chefarzt
Stellvertretender Ärztlicher Direktor
- Mehr anzeigen
- Prof. Dr. med.
Georgios Hatzichristodoulou - Chefarzt
Facharzt für Urologie
- Mehr anzeigen
- Prof. Dr. med.
Hans-Dieter Carl - Chefarzt
Leiter des Endoprothetikzentrums
- Mehr anzeigen
- Dr. med.
Dirk Hatterscheid - Chefarzt
Facharzt für Anästhesiologie
- Mehr anzeigen
- Professor Dr. med.
Wolfgang Wüst - Chefarzt
- Mehr anzeigen
- Dr. med.
Katrin Klein - Leitende Oberärztin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Mehr anzeigen
- Dr. med.
Albert Summ - Chefarzt
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Mehr anzeigen
Nichtärztliche Wahlleistungen
Nichtärztliche Wahlleistungen – wie möchten Sie wohnen?
Unsere Mitarbeiter machen keinen Unterschied. Als Regelleistungspatient sind Sie uns genauso willkommen wie als Privatpatient. Dennoch können Sie Ihren Aufenthalt bei uns durch die Wahl von Komfortelementen angenehmer gestalten.
Als Regelleistungspatient sind Sie bei uns in einem Dreibettzimmer untergebracht. Als Wahlleistung können Sie die Unterbringung in einem 1-Bett-Zimmer oder in einem 2-Bett-Zimmer wählen. Auch die Unterbringung einer Begleitperson ist möglich, wenn es die allgemeine Belegungssituation zulässt.
Zimmerzuschlag 1-Bett-Zimmer: 135,17 Euro pro Nacht
Zimmerzuschlag 2-Bett-Zimmer: 86,35 Euro pro Nacht
Begleitperson: 60 Euro pro Nacht
Der Zimmerzuschlag bezieht sich nicht nur die Bettenzahl im Zimmer, sondern Sie genießen eine Reihe von zusätzlichen Annehmlichkeiten bei der Zimmerausstattung sowie bei Service und Verpflegung. Das dürfen Sie als Wahlleistungspatient erwarten:
- Hochwertige Raumausstattung
- Safe
- Kühlschrank
- Flachbildfernseher
- Telefonnutzung ohne Grundgebühr
- Kopfhörer kostenfrei
- WLAN kostenfrei
- Radioempfang
- Tageszeitung
- Fernsehzeitung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel auf Wunsch täglich
- Hochwertig ausgestattetes Bad mit bodengleicher Dusche und WC
- Haartrockner im Bad
- Dusch- und Waschset
- Wäscheservice
- Großzügiger Aufenthaltsraum mit Snacks und Getränken
- Kuchen am Nachmittag
- Zusätzliche (Menü)Auswahl bei Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Für das Frühstück stehen Ihnen zusätzliche und höherwertige Komponenten zur Auswahl. Zum Mittagessen stehen zusätzlich täglich 7 weitere Menüs sowie verschiedene Vorspeisen und Desserts auf unserer Karte. Für das Abendessen haben Sie die Möglichkeit, ein tagesabhängig von der Wochenkarte abweichendes Gericht zu wählen. Außerdem bieten wir Ihnen täglich eine bunte Käse-oder Wurstplatte sowie eine große Auswahl verschiedener Brotbeläge an.
Unsere Menüassistentinnen fragen täglich Ihre Wünsche ab. Falls Sie nicht angetroffen wurden oder noch Fragen haben, können Sie unser Servicepersonal unter der hausinternen Telefonnummer 186056 erreichen.
Melden Sie bitte einen Ein- oder Zweibettzimmerwunsch rechtzeitig an und unsere Bettenmanager sorgen nach Möglichkeit dafür, dass wir Ihren Zimmerwunsch erfüllen. Da wir jedoch auch eine Notfallklinik sind, können wir Ein- oder Zweibettzimmer leider nicht immer garantieren und müssen in Notfällen die Zimmer anders belegen.
Wahlleistung Begleitperson
Die Mitaufnahme einer vertrauten Person in Ihrem Zimmer ist möglich, sofern es die allgemeine Belegungssituation zulässt. Im Falle einer medizinisch begründeten Notwendigkeit werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Ansonsten müssen Sie die Kosten selbst tragen.
Aufschlag für die Unterbringung einer Begleitperson: 45,00 Euro pro Nacht inklusive Verpflegung
Wer übernimmt die Kosten?
Wahlleistung gewählt - Wer übernimmt die Kosten?
Neben den Regelleistungen können zusätzlich Wahlleistungen in Anspruch genommen werden, die allen Patient/innen zur Verfügung stehen. Sie können sowohl einen höheren Zimmerstandard (Nichtärztliche Wahlleistung, siehe oben) und/oder die Chefarztbehandlung (Ärztliche Wahlleistung, siehe oben) wählen.
- Wenn Sie gesetzlich versichert sind, müssen Sie die Kosten für die Wahlleistungen selbst tragen. Eine Vorauszahlung zu Beginn Ihres stationären Aufenthalts ist notwendig. Insbesondere bei der Chefarztbehandlung sind die Gesamtkosten (je nach Länge Ihres Aufenthaltes) nicht immer genau im Voraus zu beziffern.
- Wenn Sie privat- oder zusatzversichert sind, übernimmt Ihre Versicherung - je nach Tarif zumindest teilweise - die Kosten. Falls Sie unsicher sind, welche Leistungen abgedeckt sind, informieren Sie sich am besten vor Ihrem Aufenthalt bei Ihrem (Zusatz-)Versicherer bzw. der Beihilfe.
Wahlleistungen werden gemäß §17 KHEntgG gesondert berechnet. Hierfür ist bei der Aufnahme eine gesonderte Wahlleistungsvereinbarung [Link auf WL-Package] abzuschließen. Die Abrechnung erfolgt in der Regel direkt mit Ihnen. Bei den meisten Anbietern privater (Zusatz-) Krankenversicherungen ist es aber auch möglich, dass die Abrechnung direkt zwischen dem Krankenhaus und der privaten (Zusatz-)Versicherung erfolgt.
Falls Sie Fragen haben, berät Sie unser Team in der Patientenaufnahme sehr gern.
Wahlleistungen und Angebote am Standort St. Theresien
Allgemeine Informationen
Unser Wahlleistungsangebot
Mit unserem Wahlleistungsangebot bei der Unterbringung und/oder ärztlichen Behandlung bieten wir Ihnen ein großes Plus an Service und Komfort.
Wenn Sie eine entsprechende Privat- oder Zusatzversicherung haben, übernimmt Ihre Versicherung ganz oder teilweise die zusätzlichen Kosten. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Krankenhausaufenthalt bei Ihrer Versicherung.
Auch mit einer gesetzlichen Krankenversicherung können Sie die Wahlleistungen in Anspruch nehmen, wenn Sie die zusätzlichen Kosten selbst tragen. Lassen Sie sich dazu bitte in unserer administrativen Patientenaufnahme beraten.
Wenn Sie sich für die Inanspruchnahme von Wahlleistungen entscheiden, dann wird ein schriftlicher Vertrag (Wahlleistungsvereinbarung) zwischen Ihnen und unserem Krankenhaus geschlossen. Wenn Ihr Aufenthalt bei uns beendet ist, werden Ihnen die vereinbarten Wahlleistungen in Rechnung gestellt.
Ansprechpartnerin
- Nina Förster
- Administrative Patientenaufnahme
- Mehr anzeigen
Wahlleistung Arzt
Patienten mit ärztlichen Wahlleistungen vereinbaren eine persönliche Behandlung durch unsere Chefärzte oder deren Stellvertreter. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Wahlleistung Unterkunft
Sie sind ruhig und komfortabel in einem Ein- oder Zweibettzimmer auf unserer Premiumstation oder einer unserer anderen Stationen untergebracht und genießen dort mehr Privatsphäre. Sie wählen aus unserer erweiterten Speisekarte und genießen zusätzliche Annehmlichkeiten wie einen kostenfreien WLAN-Anschluss, Zeitungsservice oder einen Blumengruß aufs Zimmer.
Zuzahlung:
- Einbettzimmer: 125 Euro/Tag
- Zweibettzimmer: 70 Euro/Tag
- Unterbringung einer Begleitperson ohne medizinische Begründung (incl. gesetzlicher Mehrwertsteuer): 60 Euro/Tag
- Unterbringung einer Begleitperson in einem Familienzimmer auf der Wochenbettstation (incl. gesetzlicher Mehrwertsteuer): 35 Euro/Tag (nur in Kombination mit einem Einzelzimmer in der Frauenklinik möglich)
Unsere Premiumstation
Unsere Wahlleistungszimmer auf der Premiumstation zeichnen sich durch eine gehobene Ausstattung aus. Sie bieten unter anderem folgende zusätzliche Komfortelemente:
- großer Spiegel
- Mediencenter mit gebührenfreier Nutzung von Hörfunk, Fernsehen, Telefon und Internet
- Kopfhörer
- Kühlschrank
- Tageszeitung
- Hochwertige Bettwäsche und Handtücher
Sanitärbereich
Ihr großzügiges, im Zimmer integriertes Bad verfügt über eine bodengleiche Dusche, ein WC und weitere Komfortelemente, wie zum Beispiel Dusch- und Waschsets, mobile Sitz- und Ablageflächen, Fön. Zusätzlich legen wir für Sie einen Bademantel und Handtücher bereit. Handtücher und Bettwäsche werden auf Wunsch täglich gewechselt, ansonsten jeden zweiten Tag.
Aufenthaltsbereiche
In unseren großzügigen Aufenthaltsbereichen laden Sitzgruppen Sie und Ihre Angehörigen und Besucher zum Verweilen ein. Bedienen Sie sich an unseren bereitgestellten Kaffee- und Tee-Spezialitäten, Kaltgetränken und Snacks.
Essen und Trinken
Mit unserer ausgewogenen und schmackhaften Speisenauswahl wollen wir zu Ihrer Genesung beitragen. Wir kochen täglich mit frischen Zutaten aus der Region. Unsere Küche erfüllt gerne Ihre Wünsche. Sollten Sie von Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten betroffen sein, so besprechen Sie dies mit unserer Diätassistentin.
Begleitperson
Wenn es die Belegungssituation zulässt, dann ist die Aufnahme einer vertrauten Person in Ihrem Zimmer möglich. Die Abrechnung erfolgt dabei fallbezogen und wird nicht in jedem Fall von Ihrer Versicherung übernommen. Bitte lassen Sie sich bei unserem Patientenmanagement beraten.
Ansprechpartnerin
- Karin Gülden
- Serviceleitung Privatstation
- Mehr anzeigen
Patienten-Bücherei
Patienten-Bücherei
Das Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien am Standort Mommsenstraße verfügt über eine gut ausgestattete, gern genutzte Patienten-Bücherei.
Hier können Lesehungrige in Ruhe stöbern und sich Bücher ausleihen.
- In Fremdsprachen sind wir gut bestückt: deutsch, spanisch, türkisch, russisch, italienisch, griechisch, kroatisch
- Hier können Sie sich über „Urlaubsziele“ in großer Auswahl informieren, zum Beispiel über: Franken, Südtirol, Bayerischer Wald, Kanada, Afrika, Australien
- Bei Interesse finden Sie auch Bücher über Religion, Archäologie, Anatomie, u.a.m.
- Für Kinder haben wir eine vielfältige Auswahl an Bilderbüchern.
- Wenn Geist oder die Augen müde sind, finden Sie gute Unterhaltung und Ablenkung durch unsere herrlichen Bildbände!
- Unsere Großdruck-Bücher sind eine Wohltat für Ihre Augen.
Soweit wie möglich, und auch auf Wunsch, kommen wir mit dem Bücherwagen auf Ihr Zimmer. Wir von der Bücherei freuen uns, wenn Sie sich so richtig "Gesund lesen" können.
Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag: 10.30 Uhr bis 12 Uhr
- Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 14 Uhr
- Donnerstag von 13 bis 14 Uhr
- Montag, Dienstag und Freitag: Bücherausgabe und Rücknahme über Ehrenamtliche an der Information in der Eingangshalle
Wir sind zu finden im Bereich der Dachterrasse:
- für Gehfähige mit dem Aufzug, Ebene 9 oder 10
- für Rollstuhlfahrer mit dem Aufzug nur über Ebene 9
Kontakt
Sollten Sie Fragen zu unserer Patienten-Bücherei haben, rufen Sie gerne unter 0911 5699-238 an oder schreiben eine E-Mail an krankenhaus.nuernberg@martha-maria.de.