Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie

Chefärztin Dr. Beatrix Cucuruz und ihr gesamtes Team aus der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg helfen Ihnen jederzeit.

Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie Nürnberg: Herzlich willkommen bei Martha-Maria

Liebe Patientinnen und Patienten, 

wir heißen Sie in unserer modernen Klinik im Grünen in Nürnberg-Erlenstegen herzlich willkommen. Als Chefärztin begrüße ich, Dr. Beatrix Cucuruz, Sie gemeinsam mit meinem gesamten Team. Wir begleiten seit Jahren Menschen bei Ihrer Genesung. 

Die moderne Gefäßchirurgie bietet neben der bewährten Präzision und Therapiesicherheit mit den neuen minimalinvasiven Methoden und Techniken eine weitere Verbesserung der Ergebnisse und rasche Genesung.

Unsere spezialisierte Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie umfasst daher alle modernen Verfahren, von der Krampfaderoperation "ohne Schnitt" bis hin zur Aneurysmaausschaltung per Endoprothese.

Wir sind davon überzeugt: Jeder Fall ist anders. Jeder Patient braucht eine maßgeschneiderte Gefäßchirurgie. Dafür stehen mein Team und ich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

direkt zum Behandlungsangebot

Ärztliche Leitung

PD Dr. med. Beatrix Cucuruz
PD Dr. med.
Beatrix Cucuruz
  • Chefärztin
    Fachärztin für Gefäßchirurgie
    Zusatzbezeichnung Phlebologie

Öffnungszeiten, Ambulanzen, Sprechstunden, Kontaktformular und Anfahrt

So erreichen Sie die Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Das Schild der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg

Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie

Unsere Klinik am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, das zum Diakoniewerk Martha-Maria gehört, liegt im Grünen am Waldrand im Stadtteil Nürnberg-Erlenstegen.

Wir sind sowohl mit dem Auto als auch mit dem Öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbar.

Die Anfahrt zu uns und unser Team stellen wir Ihnen kompakt vor. Falls Sie noch weitere Fragen haben, verwenden Sie gerne unser Kontaktformular.

Unsere Sprechzeiten haben wir für Sie übersichtlich zusammengestellt.

Carotisstenose, Krampfadern-OP und Co.: Endovaskuläre Diagnostik und Therapie

Moderne Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg von bestens ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten mit langjähriger Erfahrung

Dr. Beatrix Cucuruz im Gespräch mit einem Patienten

Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie Nürnberg: Diagnostik und Therapie am Krankenhaus Martha-Maria

Krankheitsbilder aus der Gefäßmedizin, der Gefäßchirurgie und phlebologische Erkrankungen sind oftmals komplex und äußern sich durch ein Vielzahl an unterschiedlichen Symptomen.

Die moderne Gefäßchirurgie bietet neben der bewährten Präzision und Therapiesicherheit mit den neuen minimalinvasiven Methoden und Techniken eine weitere Verbesserung der Ergebnisse und rasche Genesung.

Gefäßdiagnostik, Gefäßtherapie und Funktionsmessungen

Unsere spezialisierte Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie umfasst daher alle modernen Verfahren, von der Krampfaderoperation "ohne Schnitt" bis hin zur Aneurysmaausschaltung per Endoprothese.

Dazu kommen die Gefäßdehnungen mit Stents, Bypassoperationen und alle Rekonstruktionen der Becken-Bein-Gefäße sowie der Halsschlagadern als weitere Schwerpunkte unserer Routinearbeit.

Wir sind davon überzeugt: Jeder Fall ist anders. Jeder Patient braucht eine maßgeschneiderte Gefäßchirurgie. Dafür stehen mein Team und ich.

Lipödem, Besenreiser-Verödung und mehr: Unser ergänzendes Angebot im MVZ

Als Chefärztin leite ich, Dr. Beatrix Cucuruz, die Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie. Ergänzend dazu bietet unser MVZ Martha-Maria Praxis für Gefäßchirurgie neben einer ambulanten Sprechstunde in den Praxisräumen auch zahlreiche weitere Behandlungen und Leistungen – ganz ohne Besuch im Krankenhaus.

    Unser Behandlungsangebot umfasst folgende Schwerpunkte: 

    mehr Informationen

    Krampfadern frühzeitig behandeln: Wie sieht die richtige Therapie aus?

    Krampfadern sieht man meistens zuerst an den Beinen – jede zweite Frau und jeder vierte Mann ist davon betroffen. Allerdings sind sie nicht nur ein optisches Problem. Tatsächlich können Krampfadern auch schwere gesundheitliche Probleme verursachen. Genau deshalb sollten sie möglichst frühzeitig schonend therapiert werden.

    „Krampfadern und ihre Behandlung bei Martha-Maria“ – darüber spricht Dr. Beatrix Cucuruz, Chefärztin der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, als Gast im Podcast.

    Schaufensterkrankheit: Risikofaktoren, Diagnose und Behandlung

    Wenn beim Gehen starke Schmerzen in den Beinen auftreten und man deshalb stehen bleiben muss bis der Schmerz nachlässt, könnten Betroffene unter der sogenannten Schaufensterkrankheit leiden. Durchblutungsstörungen in den Beinen sind die Ursache dafür.

    Doch welche Faktoren erhöhen das Risiko einer Erkrankung? Welche Diagnosemöglichkeiten gibt es für die Schaufensterkrankheit? Und: Wie lässt sich die Schaufensterkrankheit behandeln, um die Lebensqualität zu steigern? Genau das erklärt Dr. Beatrix Cucuruz, Chefärztin der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, als Gast im Podcast.

    Werte und Leitbild

    Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

    Leitbild
    Leitbild

    Mit fachkundiger Hilfe und Zuwendung wollen wir zur Menschlichkeit beitragen.

    Unsere Werte
    Stiftung
    Martha-Maria Stiftung

    Erfahren Sie mehr über die Stiftung des Diakoniewerks Martha-Maria.

    Stiftung
    Krankenhäuser
    Unsere Werte

    Glaube, Liebe, Hoffnung: Erfahren Sie mehr, was uns antreibt.

    Unsere Werte
    Unterstützung gesucht

    Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

    Jetzt spenden Projekte kennenlernen

    Notfall
    Fachbereiche
    Zurück
    Fachbereiche Kliniken
    Fachbereiche
    Kliniken Allgemein- und Viszeralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
    Patienten & Angehörige
    Zurück
    Pflege
    Zurück
    Krankenhaus
    Zurück
    Kontakt
    Karriere Alle Infos Alle Jobs