EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung Nürnberg: Herzlich willkommen bei Martha-Maria!
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir heißen Sie in unserem modernen EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung in Nürnberg-Erlenstegen herzlich willkommen. Als Leitung begrüße ich, Prof. Dr. Hans-Dieter Carl, Sie gemeinsam mit meinem gesamten Team. Wir begleiten seit Jahren Menschen bei ihrer Genesung.
Experten für künstliche Hüft-, Knie- und Schultergelenke
Wenn Sie ein neues Hüftgelenk, Kniegelenk oder Schultergelenk benötigen oder wenn Ihr bestehender Gelenkersatz einen Eingriff erforderlich macht, sind wir für Sie da.
In unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg können wir Ihnen ein breites orthopädisch-unfallchirurgisches Behandlungsspektrum anbieten.
Auszeichnung als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax)
Weil wir uns im Laufe der Jahre gezielt fortgebildet haben und unser Team ständig vergrößern, wurden wir zum EndoProthetik-Zentrum der Maximalversorgung zertifiziert.
Diese Zertifizierung wird von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) an Zentren vergeben, die Behandlungen auf dem höchsten Qualitätsniveau gewährleisten und deren Chirurgen regelmäßig erfolgreich endoprothetische Eingriffe durchführen.
EndoProthetik-Zentren der Maximalversorgung arbeiten zudem mit verschiedenen, nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählten Endoprothesensystemen, um für jeden Patienten die passendste Implantat-Lösung anbieten zu können.
Betreuung von der Beratung bis zur OP-Nachsorge
Unsere Gelenkchirurgie ist fachlich also auf dem höchsten Niveau. Darüber hinaus sollen unsere Patientinnen und Patienten sich auch menschlich gut aufgehoben fühlen. Darum begleiten wir Sie von der Beratung bis zur OP-Nachsorge.
Sprechen Sie uns auf Ihre Behandlungsmöglichkeiten an. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch.
So funktionieren künstliche Knie- und Hüftgelenke
Wann brauche ich ein künstliches Kniegelenk? Wie wird ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt? Prof. Dr. Hans-Dieter Carl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, veranschaulicht in seinem Video für die Martha-Maria Sprechstunde den Stand moderner Endoprothetik. Er erläutert, in welchen Fällen ein künstlicher Gelenkersatz sinnvoll ist, welche Techniken und Materialien bei der Operation verwendet werden und wie eine Behandlung am EndoProthetikZentrum abläuft.
Zentrumsleitung
Hans-Dieter Carl
- Chefarzt
Leiter des Endoprothetikzentrums
Leiter des Spezialzentrums für operative Rheumatologie
Senior-Hauptoperateur des EndoProthetikZentrum für Maximalversorgung
- Mehr anzeigen
Unsere Angebote kurz und kompakt
Kontakt, Anfahrt und Ansprechpartner
So erreichen Sie das EndoProthetikZentrum am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Dieter Carl
Endoprothetik Nürnberg: So erreichen Sie unser EndoProthetikZentrum
Das EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg des Diakoniewerks Martha-Maria liegt im Grünen am Waldrand im Stadtteil Nürnberg-Erlenstegen. Wir sind auf endoprothetische Eingriffe auf höchstem Qualitätsniveau spezialisiert.
Sie erreichen uns sowohl mit dem Auto als auch mit dem Taxi und dem Öffentlichen Nahverkehr sehr gut.
Unsere Sprechzeiten, die Anfahrt zu uns und unser Team stellen wir Ihnen kompakt vor. Falls Sie noch weitere Fragen haben, verwenden Sie gerne unser Kontaktformular.
Werte und Leitbild
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.