Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien
PTCD - Perkutane transhepatische Cholangiographie

Die perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC) ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung der ableitenden Gallenwege (Cholangiographie) über eine von außen durch die Haut und das Lebergewebe in die intrahepatischen Gallengänge eingebrachte Punktionsnadel.

Die PTC bietet zudem eine Möglichkeit zur nicht-chirurgischen Dekompression der Gallenwege und Behebung einer Cholestase durch Bougierung bzw. zusätzliches Einbringen eines Stents oder Drainagekatheters in das betroffene Gallenwegssegment.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Frauenklinik Kardiologie Gastroenterologie Orthopädie und Unfallchirurgie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Urologie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren Kooperationen
Patienten & Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs