Radiologie Nürnberg: So erreichen Sie uns
Das Institut für Radiologie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg des Diakoniewerks Martha-Maria liegt im Grünen im Stadtteil Nürnberg-Erlenstegen. Wir bieten ambulante und stationäre radiologische Untersuchungen.
Sie erreichen uns sowohl mit dem Auto als auch mit dem Taxi und dem Öffentlichen Nahverkehr sehr gut.
Sprechzeiten und Terminvergabe
Sprechzeiten und Terminvergabe
Sie brauchen einen Termin in unserer Radiologie in Nürnberg? Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an. Wir sind von Montag bis Freitag jeweils von 7.30 Uhr bis 22 Uhr erreichbar. Alternativ nutzen Sie das untenstehende Formular.
Innerhalb weniger Tage bekommen Sie in der Radiologie Nürnberg einen ambulanten Termin. Wir freuen uns auf Sie.
0911 959-1151 E-Mail schreibenGerne können Sie ihre Befunde und / oder Aufnahmen auch von einer Vertrauensperson abholen lassen. Dazu füllen Sie bitte das Formular aus und bringen es unterschrieben zur Abholung mit.
Anfahrt
Ihre Anfahrt zu uns
Sie erreichen unsere radiologische Chefarztambulanz bequem:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle "Krankenhaus Martha-Maria"
- Parkmöglichkeiten: Parkhaus und Parkplatz direkt am Krankenhaus Martha-Maria
- Taxi: Vor dem Krankenhaus Martha-Maria ist ein fester Taxistand eingerichtet. Vorbestellungen erledigt unser Team gerne für Sie.
Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Standort Martha-Maria Institut für Radiologie
Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
Tel.: 0911 959-1151
Fax: 0911 959-1174
Das Team
Chefarzt
Lebenslauf Prof. Dr. Wolfgang Wüst
Zertifikate
- Leiter des Zentrums für Kardiovaskuläre Bildgebung
- Zertifizierter Experte Cardio-CT
- Zertifizierter Experte Cardio-MRT
- Zertifizierter Experte Prostata-MRT
- Qualitätstestat multiparametrische Prostata-MRT Bundesverband der Deutschen Radiologen (BDR)
- Experte für Kopf-Hals-Radiologie
- Zertifikat Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR)
- Zertifikat Muskuloskelettale Radiologie (MSK)
Mitgliedschaften
- Europäische Röntgengesellschaft
- Deutsche Röntgengesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie
- Arbeitsgemeinschaft Herz- und Gefäßdiagnostik
- Arbeitsgemeinschaft Kopf-Hals Diagnostik
- Arbeitsgemeinschaft Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik
Berufliche Laufbahn
- Seit 2020: Chefarzt, Institut für Radiologie, Krankenhaus Martha-Maria St. Thersien Nürnberg
- 2014 bis 2020: Oberarzt, Universitätsklinikum Erlangen
- 2008 bis 2013: Assistenzarzt / Facharzt, Universitätsklinikum Erlangen und Würzburg
Wissenschaftliche Laufbahn
- 2021: Ernennung zum Professor
- 2018: Listenplatz W2-Professur für Kardiovaskuläre Bildgebung Universität Rostock
- 2015: Habilitation am radiologischen Institut Erlangen bei Professor Michael Uder zum Thema „Kardiale Bildgebung mit CT Techniken“
- 2008: Promotion am Lehrstuhl II der Anatomie Erlangen bei Professorin Elke Lütjen-Drecoll zum Thema „Der Einfluss von Bimatoprost auf die Rückenhaut von C57BL/6 Mäusen“; Note: Magna cum laude
Studium
- April 2002 bis Juni 2008: Humanmedizinstudium
- Universität Erlangen-Nürnberg
- Universität Toronto, Otago
- Universität Wellington, Neuseeland
Unser Team
Ärzte
- Dr. med.
Artur Osten - Leitender Oberarzt
Facharzt für Radiologie
- Dr. med.
Katja Bogner - Oberärztin
Fachärztin für Radiologie
- Dr. med.
Katrin Beck - Oberärztin
Fachärztin für Radiologie
- Timo Heuser
- Oberarzt
Facharzt für Radiologie
- dr. med.
Suchita Tuladhar - Fachärztin für Radiologie
MTR
- Simone Höschel
- Leitung
- Marco Gottschalk
- Stellvertretende Leitung
Weitere Medizinische Technologen für Radiologie (MTR)/Helferinnen:
- Solveig Faulenbach
- Almir Karovic
- Anja Latza
- Karoline Linß
- Malgorzata Luzak
- Simone Grundl-Lizama
- Hrvoje Markovic
- Marlene Ochs
- Katrin Pollak
- Eduard Reitenbach
- Katrin Rißmann
- Michelangelo Venturi
- Manuela Weigert
- Gerlinde Wunder
Sekretariat
- Angelika Seitz
- Sekretariat
Anmeldung
- Kathrin Drössler
- Anmeldung