Immer in guten Händen: Der Sozialdienst im Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien
Unser Team vom Sozialdienst wird Ihnen während Ihrer Entlassung oder der Ihrer Angehörigen zur Seite stehen. Bei Bedarf wenden Sie sich jedoch bitte als erstes an die behandelnde Ärztin beziehungsweise den behandelnden Arzt. Die Ärzte fordern uns dann an. Bitte teilen Sie Ihr konkretes Anliegen mit.
Im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen und beraten wir Sie oder Ihre Angehörigen, um die ambulante oder stationäre Versorgung nach dem Krankenhaus zu gestalten. Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam Wege für die Folgezeit nach der Akutbehandlung zu finden.
Das umfasst:
- Einleitung von Anschlussheilbehandlungen (zum Beispiel: orthopädische Reha, geriatrische Reha) nach Vorgaben der jeweils zuständigen Kostenträger
- Hilfestellung bei der Suche einer ambulanten oder stationären Pflege und Organisation der notwendigen Hilfsmittel
- Begleitung bei der Suche eines Hospizplatzes oder Einleitung eine SaPV-Versorgung für die Häuslichkeit
- Beratung zur Beantragung eines Pflegegrades und bei Vorliegen der Voraussetzungen Schnelleinstufungsantrag durch den Sozialdienst
- Informationen zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht
Leitung Standort Stadenstraße
- Bernadett Gebhart
- Sozialdienst
Leitung - Mehr anzeigen
Leitung Standort Mommsenstraße
- Alexandra Joppien
- Sozialdienst
Leitung - Mehr anzeigen