
Akutgeriatrie
Akutgeriatrie

Die Geriatrie nennt man auch Altersheilkunde. Es ist die medizinische Spezialdisziplin, die sich mit den körperlichen, geistigen, funktionalen und sozialen Aspekten in der Versorgung von alten Patientinnen und Patienten befasst.
In der Altersmedizin arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen aus dem ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bereich (zum Beispiel Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Psychologie) eng zusammen.
In der Akutgeriatrie am Krankenhaus Martha-Maria versorgen wir ältere Patientinnen und Patienten anhand eines umfassenden Behandlungsansatzes und beziehen dabei auch die Angehörigen ein. Zusätzlich werden ältere Patientinnen und Patienten in der akuten stationären medizinischen und orthopädischen Behandlung frührehabilitativ therapiert. Eine stationäre Geriatrische Rehabilitation kann sich nach Antragstellung bei der Krankenkasse an die akutgeriatrische Behandlung bei uns im Haus anschließen.
Die Akutgeriatrie verfügt über 20 vollstationäre Betten.
Die Aufnahme erfolgt nach Einweisung des niedergelassenen Arztes, als Verlegung aus einer anderen Abteilung und Klinik oder als Notaufnahme. Die Übernahme aus anderen Abteilungen, etwa nach Oberschenkelhalsfraktur aus der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, kann erfolgen, wenn der Patient oder die Patientin aufgrund der Schwere der Erkrankung noch nicht für eine Geriatrische Rehabilitation geeignet ist.
Wer als älterer Mensch krank wird, braucht ein starkes Netz, das ihn auffängt und hält