Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien
Zurück

Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2025: Gesunde Gefäße – gesundes Herz

Krankenhaus
28.10.2025

Herzinfarkt vermeiden – worauf es ankommt

Jeder kennt jemanden mit Herzproblemen. Doch wie lässt sich das Risiko senken?
Diese Frage steht im Mittelpunkt der Herzwochen 2025, zu denen die Deutsche Herzstiftung jedes Jahr im November aufruft.
Auch das Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien beteiligt sich seit vielen Jahren an dieser bundesweiten Aktion.

Am Mittwoch, 5. November 2025 laden wir Sie von 17 bis 19 Uhr in die Eben-Ezer-Kirche, Stadenstraße 63, direkt am Krankenhaus Martha-Maria St.Theresien, ein.
Das Thema in diesem Jahr: „Gesunde Gefäße – gesundes Herz! Den Herzinfarkt vermeiden!“

Darum geht's an dem Abend

Chefarzt PD Dr. med. Karsten Pohle erklärt, wie Herz und Gefäße gesund bleiben.
Er spricht über Risikofaktoren, Prävention und Lebensstil und zeigt, welche modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten es bei koronarer Herzerkrankung gibt.

„Herzgesundheit beginnt im Alltag – jeder kann etwas dafür tun“, sagt Chefarzt PD Dr. Pohle.

Eingeladen sind Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten, die mehr über Herzgesundheit erfahren möchten.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung statt. Besucherinnen und Besucher erhalten praktische Tipps, wie sie ihr Herz stärken und Erkrankungen vorbeugen können.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Kliniken
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Anästhesie und operative Intensivmedizin
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Frauenklinik Kardiologie Gastroenterologie Neurologie Orthopädie und Unfallchirurgie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Urologie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren Kooperationen
Patienten & Angehörige
Zurück
Karriere & Ausbildung
Zurück
Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs