Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien
Zurück

Sicher und Stark im Alter: Wie Stürze behandelt und vermieden werden können

Krankenhaus
03.12.2024

Verletzungen bei älteren Menschen müssen anderes versorgt werden als bei jüngeren. Ein Sturz, der bei Jüngeren ohne schlimme Folgen bleibt, führt bei Älteren schnell zum Bruch. Die sogenannte Alterstraumatologie als Teilbereich der Unfallchirurgie kümmert sich genau um solche Verletzungen im Alter in enger Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen.

Ältere Verletzte kommen meist schon mit weiteren Vorerkrankungen in die Klinik, wie Osteoporose, Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen oder neurologischen Erkrankungen, die man bei einer Operation und Weiterbehandlung berücksichtigen muss. Und wie geht es für die Patientinnen und Patienten dann weiter?

Diese und andere Fragen beantwortet der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Nürnberg, Standort St. Theresien, PD Dr. med. Andreas Mauerer im Online-Gesundheitstalk des Magazins „Sechs & Sechzig“ am Donnerstag, 5. Dezember, um 17 Uhr. Anmeldung und Zugangslink über

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Kliniken
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Anästhesie und operative Intensivmedizin
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Frauenklinik Kardiologie Gastroenterologie Orthopädie und Unfallchirurgie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Urologie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren Kooperationen
Patienten & Angehörige
Zurück
Karriere & Ausbildung
Zurück
Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs