Ob Herzinfarkt oder akute Herzinsuffizienz: Wenn der kardiologische Notfall eintritt, kann Angst aufkommen. In 62. Folge von „gut gepflegt“, dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, geht Praxisanleiterin Cornelia Günthner auf Abläufe ein und gibt Tipps für den richtigen Umgang.
Positive Fehlerkultur etablieren
Obwohl Cornelia Günthner schon jahrelang als Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitet und auch als Praxisanleiterin unsere Auszubildenden unterstützt, erinnert sie sich noch sehr gut an ihren ersten kardiologischen Notfall.
Sie hatte Angst, war hibbelig und wollte helfen – konnte aber nicht. Deshalb ist es für sie wichtig, junge Pflegekräfte langsam an die Ausnahmesituation heranzuführen. Für sie ist es völlig in Ordnung, wenn unerfahrene Kolleginnen und Kollegen am Anfang auch erst einmal zuschauen.
„Fehler passieren. Wichtig ist, dass Fehler nicht vertuscht werden. Wir müssen Fehler als Chance sehen, um daraus zu lernen und es das nächste Mal besser zu machen.“
Ängste nehmen und offen kommunizieren
Weil sie aus eigener Erfahrung weiß, welche Gefühle in Notfallsituationen aufkommen können, hat sie mit ihren Kolleginnen und Kollegen auf Station ein explizites Einarbeitungskonzept erarbeitet.
In diesem Jahr neu hinzugekommen: zwei besondere Einführungstage für die Auszubildenden. Am ersten Tag gab es eine ausführliche Einführung in die Reanimation durch das Notfall-Team am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien. Im „Room of Horror“ konnte unser Nachwuchs am zweiten Tag typische Fehlerquellen in Zimmern, Geräten und an Patienten untersuchen.
Natürlich ist Cornelia Günthner – wie das gesamte Team – immer ansprechbar:
„Ich versuche, immer menschlich zu reagieren, die Angst nicht zu belächeln, offen zu kommunizieren und Feedback einzuholen. Das mache ich auch selbst nach all den Jahren noch.“
Notfallhilfe, Charaktereigenschaften und weitere Hintergründe im Podcast
Was ist wichtig, wenn der Alarm ertönt und ich als erster im Patientenzimmer bin? Wie läuft die Zusammenarbeit mit Ärzten? Und: Welchen Reiz hat die kardiologische Pflege?
Diese und weitere Fragen beantwortet Cornelia Günthner im Gespräch mit Christian in der 62. Folge von „gut gepflegt“, dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit.
Podcast auf unserer Website anhören