Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien
Zurück

Am 16. Oktober 2025: Brustkrebs-Abend am Standort St. Theresien

Krankenhaus
07.10.2025

Dr. Ramona Herrmann und Prof. Dr. Christian Löhberg laden Interessierte herzlich am 16. Oktober 2025 ab 18 Uhr zu Vortrag und Austausch zum Thema "Brustkrebs - was tun, wenn die Diagnose kommt" ein. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

„Neue Therapie-Möglichkeiten helfen dabei, Brustkrebs erfolgreicher zu behandeln und Lebensqualität zurückzubringen.“

Mit dieser Aussage macht Dr. Ramona Herrmann, Leiterin des MVZ St. Theresien Gynäkologie und Geburtshilfe, betroffenen Frauen Hoffnung. Die Ausgangslage ist viel besser als noch vor einigen Jahren.

Kostenlose Veranstaltung in der Mommsenstraße

Der Oktober ist traditionell der Brustkrebsmonat – im englischsprachigen Raum auch als Breast Cancer Awareness Month bekannt. Deshalb lädt das Team unseres Brustkrebszentrums unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Christian Löhberg Sie herzlich zu unserer Veranstaltung unter dem Motto „Brustkrebs – was tun, wenn die Diagnose kommt?“ ein.

Sie findet am 16. Oktober 2025 von 18 bis 20 Uhr im Konferenzraum im Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in der Mommsenstraße statt.

Vortrag und Austausch zur Brustkrebs-Vorsorge und Behandlung

Mit einem Vortrag und im gemeinsamen Austausch ist Dr. Ramona Herrmann nicht nur als Expertin für die Brustkrebs-Vorsorge vor Ort – sondern auch als einfühlsame Ansprechpartnerin, die die richtigen Worte findet, wenn die Diagnose Brustkrebs feststeht.

Für uns am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien ist es essenziell, Frauen frühzeitig aufzuklären und als „Unternehmen Menschlichkeit“ auch in schwierigen Momenten für unsere Patientinnen als Vertrauenspersonen zur Seite zu stehen.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Kliniken
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Anästhesie und operative Intensivmedizin
Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Frauenklinik Kardiologie Gastroenterologie Orthopädie und Unfallchirurgie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Urologie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren Kooperationen
Patienten & Angehörige
Zurück
Karriere & Ausbildung
Zurück
Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs