Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Herzlich Willkommen

Hier finden Sie Informationen über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.

Wenn Sie eine Erkrankung oder Verletzung des Bewegungsapparates haben, sind wir für Sie da. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Endoprothetik. Das heißt, wir ersetzen insbesondere Hüft- und Kniegelenke, aber auch periphere Gelenke, welche abgenutzt oder zerstört sind, durch moderne, hochwertige Implantate.

Unsere Zahlen in der arthroskopischen Chirurgie, der endoprothetischen Versorgung großer Gelenke (Knie, Hüfte, Schulter), der Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie sind durchaus als Ausdruck der Qualität in diesen Bereichen zu werten. Dass wir als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert sind, spiegelt das ebenfalls wider. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die gelenkerhaltenden Eingriffe, die zum Beispiel für Patientinnen und Patienten mit angeborenen Fehlstellungen oder Arthrose infrage kommen.

Außerdem widmen wir uns der umfassenden, hochspezialisierten ambulanten und stationären Betreuung unfallverletzter Patientinnen und Patienten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die operative Behandlung rheumatischer Erkrankungen sowie die Therapie von Sportverletzungen am Bewegungsapparat.

Ein Fußzentrum (Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie) runden unser Angebot ab.

Zudem erstellt unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zahlreiche Gutachten auf unfallchirurgisch-orthopädischem Fachgebiet.

Um dieses Video anzuschauen, stimmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.

Chefarzt

Prof. Dr. med. Hans-Dieter Carl
  • Prof. Dr. med.
  • Hans-Dieter Carl
  • Chefarzt
  • Leiter des Endoprothetikzentrums
  • Leiter des Spezialzentrums für operative Rheumatologie
  • Senior-Hauptoperateur des EndoProthetikZentrum für Maximalversorgung
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Chirotherapie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • Rheumatologie
  • Sportmedizin

Sprechstunden und Sekretariat

Mirjana Groß
  • Mirjana Groß
  • MVZ Orthopädie, orthopädische Ambulanz
Wartebereich

Ambulanzen und Sprechstunden

mehr erfahren
Ansprechpartner

Das Team

mehr erfahren
Medizinische Schwerpunkte

Informationen für PJ-Studenten

mehr erfahren

Behandungsangebot

mehr erfahren

Sektion für Unfallchirurgie

mehr erfahren

Sektion für Schulter- und Ellenbogenerkrankungen

mehr erfahren

Sektion für Wirbelsäulenchirurgie

mehr erfahren

PJ Chirurgie: Informationen für PJ-Studierende

Für PJ-Studierende besteht die Möglichkeit, dass Tertial „Chirurgie“ im Bereich der Unfallchirurgie innerhalb der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zu absolvieren. Unser motiviertes Team wird Ihnen gerne die theoretischen und praktischen Inhalte des Fachgebietes nahebringen. Hierzu werden Sie in der interdisziplinären Notaufnahme, dem Unfall-Sprechstunden sowie im OP bei unfallchirurgischen Eingriffen eingesetzt.

Sie haben auch Gelegenheit, an den Fortbildungsveranstaltungen und wöchentlichen interdisziplinären Fallkonferenzen der Klinik teilzunehmen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Chefarzt der Klinik: Herrn Prof. Dr. Hans-Dieter Carl. Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail an Prof. Dr. Carl schreiben

Wenn die Gelenke schmerzen: Was hilft bei Arthrose?

Viele kennen es: Schmerzen in den Knien, Hüften oder Schultern. Oftmals steckt die Volkskrankheit Arthrose dahinter. Was das genau ist, wie man den Verlauf mit ein paar kleinen Änderungen der Lebensgewohnheiten deutlich verlangsamen kann und ob man auch mit Kunstgelenken noch Skifahren kann, erklärt Prof. Dr. Hans-Dieter Carl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, als Gast im Podcast.

Knochenbrüche: Operation, Heilung und Angebot für ältere Patienten

Knochenbrüche müssen immer behandelt werden – entweder konservativ oder durch eine Operation. Wann ergibt eine OP Sinn? Was passiert bei einer Operation? Wie schnell wird man wieder alltagstauglich? Und: Welches besondere Angebot bietet das Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg für ältere Patientinnen und Patienten nach einer Verletzung? Das erklärt Prof. Dr. Hans-Dieter Carl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, als Gast im Podcast.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Visceralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten und Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs