Medizinische Klinik I - Kardiologie und Angiologie

Ihr Herz in guten Händen.

Klinik Innere Medizin I - Kardiologie

Medizinische Klinik I - Kardiologie Nürnberg: Herzlich willkommen bei Martha-Maria

Liebe Patientinnen und Patienten,

hier finden Sie Informationen über unsere Medizinische Klinik I am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.

Wenn Sie eine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben oder der Verdacht darauf besteht, ist unsere Klinik Ihre Anlaufstelle für Diagnostik und Behandlung. Bei uns dreht sich alles um die Kardiologie, das heißt, wir diagnostizieren und behandeln alle Formen erworbener und angeborener Herzerkrankungen. Dass unsere Patientinnen und Patienten sich in unserer Klinik wohlfühlen und uns mit guter Prognose wieder verlassen, ist unser Ziel.

Dabei profitieren Sie von unserer Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik. Wir verfügen über zwei Herzkathetermessplätze mit Elektrophysiologischem Messplatz für die Diagnostik und Therapie der Herzrhythmusstörungen. Wenn Sie in unserem Herzkatheterlabor untersucht werden, sind Sie in guter Gesellschaft.  Darüber hinaus haben wir viel Routine mit elektrophysiologischen Untersuchungen (EPU) sowie Implantationen von Schrittmachern/Defibrillatoren.

Wenn eine Bildgebung Ihres Herzens angezeigt ist, können wir Sie ebenfalls mit Expertise betreuen. 

Dadurch kann die Medizinische Klinik I auch Patientinnen und Patienten mit sehr komplexen Erkrankungen fachgerecht betreuen.

Im Zentrum unserer Arbeit steht Ihr Wohlbefinden, liegen Ihre Bedürfnisse. Technisch wie fachlich auf dem neuesten Stand, dabei fürsorglich und umsichtig: So zu (be)handeln, sehen wir als unseren Auftrag.

direkt zum Behandlungsangebot

 

Die Medizinische Klinik I Kardiologie im Porträt

Um dieses Video anzuschauen, stimmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.

Terminvergabe, Sprechzeiten, Anfahrt und Team

So erreichen Sie die Medizinische Klinik I - Kardiologie am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien Standort Martha-Maria unter Leitung von PD Dr. Karsten Pohle

Kerstin Schmidt am Telefon im Sekretariat der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien

Medizinische Klinik I - Kardiologie Nürnberg: So erreichen Sie uns

Die Medizinische Klinik I - Kardiologie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg des Diakoniewerks Martha-Maria liegt im Grünen am Waldrand im Stadtteil Nürnberg-Erlenstegen. Wir bieten ambulante und stationäre kardiologische Untersuchungen.

Sie erreichen uns sowohl mit dem Auto als auch mit dem Taxi und dem Öffentlichen Nahverkehr sehr gut.

Die Anfahrt zu uns und unser Team stellen wir Ihnen kompakt vor. Falls Sie noch weitere Fragen haben, verwenden Sie gerne unser Kontaktformular.

Unsere Sprechzeiten haben wir für Sie übersichtlich zusammengestellt.

Medizinische Schwerpunkte
Medizinische Schwerpunkte
Medizinische Schwerpunkte
Pflegedienst
Pflegedienst
Pflegedienst
Interdisziplinäre Notaufnahme
Interdisziplinäre Notaufnahme
Interdisziplinäre Notaufnahme
Chest Pain Unit
Chest Pain Unit
Herzkatheterlabor
Herzkatheterlabor
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung
Fort- & Weiterbildung
Informationen für PJ Studenten
Informationen für PJ Studenten
Informationen für PJ-Studenten Kardiologie
Downloads
Downloads
Downloads

Verkalkte Herzarterien: Vorsorge und Früherkennung

Warum Arterien verkalken, wie man es verhindern kann und wann die Alarmglocken schrillen sollten – sowohl bei Betroffenen als auch bei Angehörigen – erklärt PD Dr. Karsten Pohle, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, als Gast im Podcast.

Herzinfarkt: Darum sind die ersten 90 Minuten so entscheidend

Wie erkennt man einen Herzinfarkt als Betroffener oder als Angehöriger? Warum ist es so entscheidend, dass man innerhalb von 90 Minuten medizinisch versorgt wird? Wie sind die Aussichten im Anschluss und was kann man zur Vorbeugung eines Herzinfarktes unternehmen? Genau das erklärt PD Dr. Karsten Pohle, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, als Gast im Podcast

Herzschwäche: Symptome, Früherkennung und Behandlung

Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche. Bei dieser Erkrankung haben Betroffene eine verminderte Pumpfunktion des Herzens. Anfangs bemerkt das jedoch kaum jemand. Die Herzschwäche ist mittlerweile der häufigste Grund für eine Krankenhausaufnahme und eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb sollte sie frühzeitig erkannt werden.

Welche Symptome deuten auf eine Herzschwäche hin? Und: Wie lässt sich eine Herzschwäche behandeln, um die Lebensqualität zu verbessern? Genau das erklärt PD Dr. Karsten Pohle, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, als Gast im Podcast

Werte und Leitbild

Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

Leitbild
Leitbild

Mit fachkundiger Hilfe und Zuwendung wollen wir zur Menschlichkeit beitragen.

Unsere Werte
Stiftung
Martha-Maria Stiftung

Erfahren Sie mehr über die Stiftung des Diakoniewerks Martha-Maria.

Stiftung
Krankenhäuser
Unsere Werte

Glaube, Liebe, Hoffnung: Erfahren Sie mehr, was uns antreibt.

Unsere Werte
Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Notfall
Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Viszeralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs