Diabetesberatung

Diabeteszentrum

Zertifiziertes Zentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Diabetes mellitus ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung. Bei betroffenen Patientinnen und Patienten sind die Blutzuckerwerte erhöht. Je nach Ursache dieser Störung werden verschiedene Formen des Diabetes unterschieden und auch unterschiedlich behandelt. Zu den häufigsten Diabetesformen zählen Typ-1-Diabetes-mellitus, Typ-2- und Schwangerschaftsdiabetes, aber auch der Diabetes, der infolge einer Bachspeicheldrüsenerkrankung oder -operation auftritt.

In unserem zertifizierten Diabeteszentrum am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg bieten wir ein breites Behandlungsspektrum. Alle Formen des Diabetes mellitus werden bei uns von einem Team unterschiedlicher Fachbereiche betreut.

Behandlungsspektrum
Intensivierte Insulintherapie

Einstellung auf die intensivierte Insulintherapie:
diese Behandlungsform gewährt jedem insulinabhängigen Diabetiker im Alltag größtmögliche Flexibilität und imitiert gleichzeitig die natürlichen Körperprozesse am besten

Insulinpumpentherapie

Einstellung auf eine Insulinpumpentherapie:
Unter bestimmten Kriterien wird die Behandlung durch eine Insulinpumpe durch die Krankenkassen gewährt. Gerne beraten wir Sie hier.

Insulintherapie (BOT, SIT, CT)

Bei der basal unterstützten oralen Therapie (BOT) spritzen Typ-2-Diabetiker zusätzlich zu Tabletten einmal täglich lang wirkendes Insulin.
Bei der supplementären Insulintherapie (SIT) spritzen betroffene Typ-2-Diabetiker zusätzlich zu blutzuckersenkenden Tabletten zu den Mahlzeiten kurz wirkendes Insulin.
Bei der konventionellen Insulintherapie (CT) spritzen sich Diabetespatientinnen und -patienten nach einem festen Therapieplan ein- bis dreimal täglich eine Mischung aus einem schnell und einem lang wirkenden Insulin.

Medikamentöse Therapie

In unserem Zentrum unterstützen wir Sie bei allen medikamentösen Behandlungen des Typ-2-Diabetes.

Schwangerschaftsdiabetes

Wir behandeln Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes.

Alternativen zum täglichen Blutzuckermessen

Wir unterstützen Sie bei der Einstellung auf sogenannte Flash-Glukose und kontinuierliche Blutzuckermessgeräte ("continuous glucose monitoring", CGM) als Alternative zum mehrmals täglichen Blutzuckermessen mit Stechhilfe am Finger.

Diabetikerschulungen

Begleitend zu den jeweiligen Behandlungen bieten wir strukturierte Diabetikerschulungen an. Uns ist es wichtig, durch nicht medikamentöse Strategien Ihren Medikamentenbedarf auf ein nötiges Minimum zu reduzieren.

Versorgung von diabetischen Notfällen rund um die Uhr

Über die Interdisziplinäre Notaufnahme und die Intensivstation unseres Krankenhauses garantieren wir eine durchgängige 24-Stunden-Versorgung von diabetologischen Notfällen.

Ambulante Sprechstunde in unserem MVZ

Neben der stationären Betreuung in unserer Medizinischen Klinik II bieten wir auch eine ambulante Sprechstunde für diabetologische und endokrinologische Krankheitsbilder an. Hier ist eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Betreuung möglich.

Aufgrund dieser Strukturen, Behandlungszahlen und Therapien sind wir seit 2016 von der Deutschen Diabetesgesellschaft als zertifizierte Behandlungseinrichtung für Diabetes mellitus Typ 2 anerkannt.

Stationärer Aufenthalt - Wir helfen Ihnen gern weiter

Kerstin Wagner
Brunke Christine

Ambulante Versorgung - Wir helfen Ihnen gern weiter

Marlis Bierdümpfel
  • Marlis Bierdümpfel
  • Medizinische Fachangestellte
Vanessa Böhm
  • Vanessa Böhm
  • Medizinische Fachangestellte

Diabetesteam

Prof. Dr. Dieter Schwab
  • Prof. Dr. med.
  • Dieter Schwab
  • Facharzt für Innere Medizin
  • Facharzt für Gastroenterologie
  • Chefarzt
Corona Wild
  • Corona Wild
  • Diabetesberaterin DDG
Natalie Zepmeisel
  • Natalie Zepmeisel
  • Diabetesberaterin DDG
  • Wundexpertin ICW

Ihr Weg zu uns

Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg interdisziplinäre Notaufnahme

Stadenstraße 58
90491 Nürnberg

Tel.: 0911 959-1127

Mit Klick/Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Open Street Map.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Visceralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten und Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Sprechstunde
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: