
Analytisch und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Die analytische / tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht davon aus, dass die Symptome, die Sie entwickelt haben, in Verbindung mit lebensgeschichtlichen Erfahrungen stehen.
Diese sind in der Theorie der Tiefenpsychologie im Unbewussten abgespeichert und wirken in das heutige Leben hinein. Das multimodale Behandlungskonzept der Tagesklinik kombiniert unterschiedliche therapeutische Methoden, die auf die vielgestaltigen Bedürfnisse der Patient*innen im Bereich von emotionalen Prozessen, Kognitionen, Beziehungs- und Handlungsmuster, Körpererleben eingehen. Im Erkennen und Durchleben der psychischen Konflikte oder Traumata können die dadurch entwickelten suboptimalen Lösungen aufgespürt werden. Dies ermöglicht es, den Hintergrund von psychischen Störungen zu verändern.