Analytisch und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Die analytische / tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie geht davon aus, dass die Symptome, die Sie entwickelt haben, in Verbindung mit lebensgeschichtlichen Erfahrungen stehen.

Diese sind in der Theorie der Tiefenpsychologie im Unbewussten abgespeichert und wirken in das heutige Leben hinein. Das multimodale Behandlungskonzept der Tagesklinik kombiniert unterschiedliche therapeutische Methoden, die auf die vielgestaltigen Bedürfnisse der Patient*innen im Bereich von emotionalen Prozessen, Kognitionen, Beziehungs- und Handlungsmuster, Körpererleben eingehen. Im Erkennen und Durchleben der psychischen Konflikte oder Traumata können die dadurch entwickelten suboptimalen Lösungen aufgespürt werden. Dies ermöglicht es, den Hintergrund von psychischen Störungen zu verändern.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Visceralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten und Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Sprechstunde
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: