Sozialberatung

Eine psychische Erkrankung und die Notwendigkeit einer teilstationären Behandlung können Schwierigkeiten und Fragen aufwerfen, die über die ärztliche und pflegerische Behandlung hinausgehen. Private, berufliche oder gesellschaftliche Belange können durch eine psychische Erkrankung in Frage gestellt werden und Veränderungen notwendig machen. Wenn das auf Sie zutrifft und Sie diesbezüglich Beratung und Unterstützung brauchen, können Sie einen Termin bei der Sozialberatung unserer Tagesklinik nutzen.

Die Beratung kann erfolgen in Bezug auf:

  • medizinische Rehabilitationen
  • Beratung zur beruflichen Situation, Arbeitsplatz-Erhalt
  • Information über sozialrechtliche Leistungen, z.B. Beantragung von befristeter oder dauerhafter Berentung, Beantragung eines Schwerbehindertenausweises.

Das Beratungsangebot steht allen Patient*innen zur Verfügung.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Visceralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten und Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Sprechstunde
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: