
Sozialberatung
Eine psychische Erkrankung und die Notwendigkeit einer teilstationären Behandlung können Schwierigkeiten und Fragen aufwerfen, die über die ärztliche und pflegerische Behandlung hinausgehen. Private, berufliche oder gesellschaftliche Belange können durch eine psychische Erkrankung in Frage gestellt werden und Veränderungen notwendig machen. Wenn das auf Sie zutrifft und Sie diesbezüglich Beratung und Unterstützung brauchen, können Sie einen Termin bei der Sozialberatung unserer Tagesklinik nutzen.
Die Beratung kann erfolgen in Bezug auf:
- medizinische Rehabilitationen
- Beratung zur beruflichen Situation, Arbeitsplatz-Erhalt
- Information über sozialrechtliche Leistungen, z.B. Beantragung von befristeter oder dauerhafter Berentung, Beantragung eines Schwerbehindertenausweises.
Das Beratungsangebot steht allen Patient*innen zur Verfügung.