
Kardiologischer "Check up"
Kardiologischer "Check Up"
Wann ist ein Vorsorge-Check Herz-Kreislauf zu empfehlen?
Zur Prävention, Früherkennung und laufender Kontrolle, bei:
- privaten und beruflichen Dauerstresssituationen
- Gesundheitschecks gesundheitsbewusster Menschen
- Menschen mit familiärer Vorbelastung von Herz-Kreislauferkrankungen
- funktionellen Herzbeschwerden wie Herzklopfen, Herzrasen oder Herzstolpern
- Patienten mit besonderen Risikofaktoren, z. B. Stress, Diabetes mellitus, Rauchen, Übergewicht oder Bewegungsarmut
So läuft die Herzvorsorge-Untersuchung
Ultraschall, Computertomographie (CT) und Ernährungsberatung: Herzvorsorge ist einfach. PD Dr. Karsten Pohle, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, Kardiologie, am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, erläutert in seinem Beitrag zur Martha-Maria Sprechstunde, wie mit einem Herz-Checkup Risiken frühzeitig erkannt und gefährliche Folgeerkrankungen – wie der Herzinfarkt – vermieden werden.
Um dieses Video anzuschauen, stimmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.
Fit und gesund in jedem Lebensalter - die Früherkennung ist entscheidend.
Wir bieten Ihnen in Form des Vorsorge-Checks Herz-Kreislauf ein umfassendes und schonendes Präventionsprogramm, das Krankheiten und bisher unbekannte Risikofaktoren frühzeitig erkennt bzw. ein Fortschreiten bestehender Erkrankungen rechtzeitig verhindert.
Unser Vorsorgeprogramm Herz-Kreislauf beinhaltet eine ausführliche Untersuchung Ihres gesamten Herzkreislaufsystems, einschließlich des Gefäßsystems und der Lungenfunktion.
Zudem untersuchen wir Sie auf Bluthochdruck, Stoffwechselerkrankungen und Herzrhytmusstörungen.