Ihre Ansprechpartner

Kommissarische Leitung

Thomas Lanz
Dr. med. Sebastian Freund

Leitungsteam

Theresia Eger
Rainer Leyh

Assistenzärztinnen/Assistenzärzte

Claudia Danner
Dr. med. Beate Gmehling

Psychologinnen/ Psychologen

Rainer Leyh
Theresa Stumpf
Paula Besold

Kreativtherapeutinnen

Katharina Hager
Christine Back
Andrea Fell
Sandra Beck

Pflege

Astrid Stehr
Lucas Wild
Nicole Kießling
Publikationen
Thomas Lanz

Reiser, C.O.A., Lanz, T., Hofmann, F., Hofer, G., Rupprecht, H.D., Goppelt-Strübe, M. (1998). Lysophosphatidic acid-mediated signal-transduction pathways involved in the induction of the early-response genes prostaglandin G/H synthase-2 and Egr-1: a critical role for the mitogen-activated protein kinase p38 and for Rho proteins. Biochemical Journal, 330, 1107 – 1114.

Hahn, A., Heusinger-Ribero, J., Lanz, T., Zenkel, S., Goppelt-Strübe, M. (2000). Induction of Connective Tissue Growth Factor by Activation of Heptahelical Receptors – Modulation by Rho Proteins and the Actin Cytoskeleton. The Journal of Biological Chemistry, 275, 37429 – 37435.

Dipl.-Psych. Rainer Leyh

Leyh, R., Heinisch, C., Behringer, J., Reiner, I., Spangler, G. (2016). Maternal attachment representation and neurophysiological processing of infants' emotional expressions. PLoS ONE, 11(2).

Leyh, R., Heinisch, C., Kungl, M. T., Spangler, G. (2016). Attachment representation moderates the influence of emotional context on information processing. Frontiers in Human Neuroscience, 10:278.

Kungl, M. T., Leyh, R., Spangler, G. (2016). Attachment representations and brain asymmetry during the processing of autobiographical emotional memories in late adolescence. Frontiers in Human Neuroscience, 10:644

Christine Back

Back, C. & Haffa-Schmidt, U (Hrsg.) (2018). Fokus Musiktherapeut - Von der Sorge für sich selbst. Wiesbaden: zeitpunkt musik / Reichert Verlag (Tagungsband zur 26. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum e.V. / 3.- 4.März 2018

Andrea Fell

Fell, A. & Müller, M. (2001). Projekt Kunst- und Körpertherapie im klinischen Setting. In: Deutscher Fachverband für Sozialtherapie (Hrsg.). Sozialtherapie in Aktion, S. 148 – 162. Neukirchen: Affenkönig Verlag.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Visceralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten und Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Sprechstunde
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: