Ganzheitlicher Ansatz

Bei Problemen des Bewegungsapparates oder bei Schmerzen ist es wichtig schnelle Abhilfe z.B. mit Medikamenten, Entspannungsübungen, Mobilisationsübungen zu schaffen. Bleibt die Ursache dieser Einschränkungen jedoch unbehandelt, so stellen sich dieselben Probleme unter Umständen wieder ein. Wir sind daher bestrebt nicht ausschließlich die Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen zu ermitteln und zu behandeln.

In der ganzheitlichen Therapie kommen eine Vielzahl von Anwendungen zum Zuge, die dem Bewegungsapparat und dem Haltungsstatus dienen und darüber hinaus auch die psychomotorischen Aspekte des Patienten im Fokus haben. Viele Krankheiten und Beschwerden werden durch die Physikalische Therapie indirekt oder reflektorisch positiv beeinflusst.

Fokussiert man sich nur auf einzelne Symptome fokussiert, geht der Blick für das Zusammenspiel der gesamten Anatomie und  für die Einheit von Körper, Seele und Geist zwangsläufig verloren.

Genau dies ist der Grund, weshalb wir uns für ein ganzheitliches Konzept entschieden haben. Die Betrachtung des Ganzen ist für unser Team die Basis für einen Behandlungsansatz, der neben einer schnellen Symptomlinderung das Ziel hat, den Menschen wieder mehr in seine "Mitte" zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Wie funktioniert der menschliche Bewegungsapparat? Wie können sich dort Schmerzen etablieren? Wie entstehen Chronifizierungen von Beschwerden? Welche Auswirkungen haben Traumata auf unsere Alltagsbewegungen? Welche Funktion hat der Schmerz im menschlichen Körper? Was resultiert langfristig aus irreversiblen Schäden unseres Bewegungsapparates? Wie stark nimmt unsere Gedanken - und Gefühlswelt Einfluss auf unsere Bewegungen? Was passiert bei Angst mit unserem Körper? Warum haben wir unendlich viele Wahrnehmungsrezeptoren in jedem Quadratzentimeter Körper?

Als ganzheitlich arbeitende Therapeuten versuchen wir die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung hinsichtlich der körperlichen Beschwerden zu verstehen und Antworten auf die oben gestellten Fragen zu finden und daraus spezifische Behandlungsstrategien abzuleiten.

Zurück

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Visceralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten und Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Sprechstunde
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: