Aktion Saubere Hände

Aktion Saubere Hände - Was ist das?

Logo ASH

Die Verbesserung der Händehygiene als wichtigstes Werkzeug zur Vermeidung von Krankenhausinfektionen ist das Ziel der Hygienekampagne "Aktion Saubere Hände". Sie wurde am 1. Januar 2008 als nationale Kampagne gestartet. Inzwischen nehmen mehr als 900 bettenführende Einrichtungen (Krankenhäuser wie Reha-Kliniken) an der Aktion teil. Träger der Kampagne sind das "Nationale Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen" und das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V.. Die "Aktion Saubere Hände" basiert auf dem multimodalen Interventionskonzept der Weltgesundheitsorganisation WHO. Bei der Anmeldung zur Aktion verpflichtet sich jede Einrichtung, bestimmte Mindestmaßnahmen umzusetzen.

 

Gold-Zertifikat Aktion Saubere Hände 2022 + 2023

Seit 2012 unterstützt die Krankenhausleitung des Krankenhauses Martha-Maria Nürnberg die seitdem regelmäßig stattfindenden Aktionstage zur Händehygiene. Dies ist eine Möglichkeit für alle Mitarbeitenden, ihr Wissen rund um die Händedesinfektion aufzufrischen. Nach wie vor ist die richtige Händedesinfektion das wichtigste Instrument zur Vorbeugung von Infektionen im Krankenhaus. Daher gilt die Teilnahme an der "Aktion Saubere Hände" als zuverlässiger Indikator des Hygienestandards einer medizinischen Einrichtung.

Aktionstage

Ab 2012 führte unser Krankenhaus den Aktionstag Saubere Hände mindestens alle zwei Jahre durch, seit 2021 findet dieser jährlich statt. An verschiedenen Ständen wird hier den Mitarbeitenden durch das Team der Krankenhaushygiene die Wichtigkeit der Händedesinfektion vermittelt. Bei Rätseln, Puzzeln, Schaubildern und mit Hilfe der UV-Lampe kann das Hygienewissen verbessert werden. Dabei winken attraktive Preise. 

Aktionstag "Saubere Hände" 2022

Glücksfee - Ziehen der Gewinner

Am 27. und 28.04.2022 war es wieder soweit: Die Hygienewägen rollten durch das Krankenhaus! Wie schon im Vorjahr besuchten die Mitarbeitenden der Krankenhaushygiene die Stationen und Abteilungen direkt vor Ort. Jeder der teilnahm, durfte sich eine Süßigkeit aussuchen und erhielt einen Saft- oder Muffingutschein. Für die Beantwortung kniffliger Fragen rund um das Thema Händehygiene gab es einen Kitteltaschenflaschenhalter oder eine kleine Handcreme. Auch dieses Jahr konnte man die korrekte Durchführung der Händedesinfektion mithilfe der UV-Lampe überprüfen. Für viele Mitarbeitende waren die dadurch aufgezeigten Desinfektionslücken überraschend. Im Erdgeschoss des Krankenhauses waren Pinnwände aufgestellt, auf denen es selbständig Fotopuzzles zu den Themen richtiges An- und Ablegen der Schutzkleidung, Legen und Spülen eines PVK und die richtige Durchführung eines Verbandwechsels zu lösen galt. Natürlich gab es wie jedes Jahr ein Hygienequiz, bei dem es attraktive Preise wie Restaurantgutschein, Wunschgutscheine und Blumengutscheine zu gewinnen gab. Das Rätsel wurde wieder im Intranet veröffentlicht, so dass alle Mitarbeitenden teilnehmen konnten. Als Glücksfee stellte sich in diesem Jahr die Leitung der Zentralen Patientenaufnahme zur Verfügung. Sie zog die zehn glücklichen Gewinner aus der Losbox und das Team der Krankenhaushygiene überreichte die Gewinne. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitenden, die zu einem guten Gelingen des Aktionstags beigetragen haben.

Das Team der Krankenhaushygiene
 

Aktionstag "Saubere Hände" 2021

Aktionstag 2021 in den Bereichen

2020 musste der geplante Aktionstag pandemiebedingt leider ausfallen. Für 2021 hatte sich die Lenkungsgruppe ein geändertes Konzept überlegt, damit der Tag, wenn auch in etwas anderer Form, stattfinden konnte. Anders als in den Vorjahren hatte die Hygieneabteilung keinen Infostand im Eingangsbereich aufgestellt, sondern besuchte mit zwei mobilen Wägen die einzelnen Bereiche persönlich. So konnten auch Bereiche des Krankenhauses erreicht werden, an denen die Mitarbeitenden nicht so einfach ihren Arbeitsplatz verlassen können, z. B. die AEMP, die Küche oder der OP. Die Resonanz war durchweg positiv und es wurde ein Teilnahmerekord von 332 Mitarbeitenden erreicht. Mithilfe der UV-Lampe wurde die richtige Durchführung der hygienischen Händedesinfektion überprüft und Desinfektionslücken aufgezeigt. Jeder, der mitmachte, durfte sich eine Süßigkeit nehmen und erhielt einen Gutschein über eine kleine Flasche Saft, der in der Personalcafeteria eingelöst werden konnte. Wie jedes Jahr gab es ein Preisrätsel, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab. Das Rätsel wurde auch im Intranet veröffentlicht, so dass auch Mitarbeitende, die an den Aktionstagen nicht vor Ort waren, teilnehmen konnten und Chancen auf den Gewinn hatten. Der hygienebeauftragte Oberarzt für das Gesamthaus, Herr Dr. Michaeli, betätigte sich als Glücksfee und zog die zehn Gewinner aus der Losbox. Das Hygieneteam freute sich, die Preise überreichen zu dürfen.

Wir freuen uns sehr über die hohe Teilnehmerzahl und bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitenden, die zu einem guten Gelingen beigetragen haben.

 

Das Team der Krankenhaushygiene

Aktionstag 2021 mobile Wägen
Aktionstag 2021 Auslosung der Gewinner
Aktionstag 2021 auf den Stationen

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Visceralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten und Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Sprechstunde
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: