Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien
Zurück

Moderne Gefäßchirurgie: Von der Bypass-OP bis zum Stent - Vortragsabend für Patienten mit Gefäßleiden

Krankenhaus
19.05.2025

Am Donnerstag, 5. Juni, stellen Dr. med. Axel Stübinger (links im Bild), Leiter der Sektion Gefäßchirurgie am Standort St. Theresien, und Dr. med. Julian Tank, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie, neueste Therapieoptionen für die Behandlung von arteriellen Erkrankungen vor. Beginn ist um 18 Uhr im Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs, Gewerbemuseumsplatz 2, in Nürnberg.

Die Gefäßchirurgie hat sich in den letzten Jahren durch den Einsatz von schonenden, minimal-invasiven Therapien stark weiterentwickelt. Viele Eingriffe, die in der Vergangenheit mit einer  großen Operation und langen Krankenhausaufenthalten verbunden waren, können nun über einen kleinen Schnitt behandelt werden.

Behandlung von Engstellen der Arterien

Dies trifft zum Beispiel bei Engstellen der Halsschlagader (Carotischirurgie) zu um einen Schlaganfall zu verhindern, bei  Aneurysmen (krankhaften Erweiterungen) der Hauptschlagader oder anderer Arterien und bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen aufgrund von Verengungen und Verschlüssen von Gefäßen in den Beinen (pAVK).

Vorstellung neuester OP-Methoden

Dr. med. Axel Stübinger und Dr. med. Julian Tank klären über OP-Methoden auf, wie die verschiedenen Arten von Bypassverfahren bis hinunter zu den Fußarterien sowie Aufdehnungen von Gefäßverengungen durch Ballons oder durch das Einsetzen von Stents.

Donnerstag, 5. Juni 2025, 18 Uhr, NÜRNBERGER Akademie, Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs, Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Viszeralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten & Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Kontakt
Karriere Alle Infos Alle Jobs