Evidenzbasierte Assessments

Standardisierte Assessments werden gegenwärtig nicht nur in der Forschung angewandt, sondern finden immer mehr Eingang in die tägliche Arbeit von Therapeutinnen und Therapeuten. Sie dienen unter anderem der Prognose, der Feststellung des Interventionsbedarfes – auch für deren Begründung vor den Kostenträgern – sowie der Evaluation von Verläufen und Ergebnissen von Interventionen. Durch den Paradigmenwechsel im Berufsstand der Physiotherapie geht die Entwicklung hin zur evidenzbasierten Therapie. Für eine optimale Patientenversorgung ist die Anamnese und Befundung durch den Therapeuten unumgänglich. Hierfür wird unter Zuhilfenahme ausgewählter Assessments unsere Therapien kontinuierlich überprüft und an die Erfordernisse der Patienten individuell angepasst.

Neben hinlänglich bekannten Messmethoden wie z.B. Pulsmessung, Messung des Blutdrucks und der Messung der Sauerstoffsättigung, sowie der Dokumentation der Gehstrecke und des Schmerzempfindens, kommen auch spezifischere Tests zur Anwendung. Hierzu zählen z.B. der Timed-up-and-Go Test, der Demmi-Test, die Berg-Balance Skala um Mobilität und Sturzgefährdung zu beurteilen. Aber auch kognitive Beurteilungen zählen zu unseren Aufgabenbereichen. Hierzu werden Tests wie die Mini-Mental-Status-Test und der Clock Completion Test.

Mittels dieser Fülle an Tests und Beurteilungen ist es uns möglich die Behandlung im Vorfeld effektiv zu Planen und die Behandlungsverläufe objektiv darzustellen. So ergibt sich das bestmögliche Behandlungsergebnis für unsere Patienten.

Zurück

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Behandlungsangebot Fachbereiche
Zurück
Fachbereiche Kliniken
Fachbereiche
Kliniken Allgemein- und Visceralchirurgie Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Akutgeriatrie Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie Kardiologie Gastroenterologie Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentren Institute Abteilungen Belegkliniken Medizinische Versorgungszentren
Patienten und Angehörige
Zurück
Pflege
Zurück
Krankenhaus
Zurück
Sprechstunde
Zurück
Kontakt und Anfahrt
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: